Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kommt Julian Pauli vorzeitig zurück?Bittere Gewissheit und personeller Engpass beim 1. FC Köln

5 min
03.10.2025, xrekx, Fussball 1.Bundesliga, TSG 1899 Hoffenheim - 1.FC Köln v.l. Tim Lemperle TSG 1899 Hoffenheim JoÃl Schmied 1.FC Koeln Eric Martel 1.FC Koeln Timo Hübers Huebers 1.FC Koeln DFL/DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and/or QUASI-VIDEO Sinsheim *** 03 10 2025, xrekx, Soccer 1 Bundesliga, TSG 1899 Hoffenheim 1 FC Köln v l Tim Lemperle TSG 1899 Hoffenheim Joà l Schmied 1 FC Koeln Eric Martel 1 FC Koeln Timo Hübers Huebers 1 FC Koeln DFL DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and or QUASI VIDEO Sinsheim

Nach der schweren Verletzung von Timo Hübers (r.) dürften im Pokal gegen die Bayern Joel Schmied (l.) und Eric Martel (M.) das Kölner Abwehrzentrum bilden.

Nach der schweren Knieverletzung von Timo Hübers hat sich die personelle Situation im Abwehrzentrum des 1. FC Köln verschärft.

Rund 19 Stunden nach Timo Hübers Verletzung bei der am Ende so bitteren 0:1-Niederlage in Dortmund gab der 1. FC Köln am Sonntagmittag bekannt, dass sich die schlimmen Befürchtungen nach dem Vorfall aus der 82. Minute bestätigt hatten und sich der Abwehrspieler schwer am rechten Knie verletzt hat. Allerdings war die Diagnose keine genaue, der Verein blieb im Ungefähren.

Nicht nur den TV-Zuschauern, sondern auch den Fans im Dortmunder Stadion war am Samstagabend sofort ersichtlich gewesen, dass es Hübers schlimm erwischt hatte. Der Verteidiger hatte sich in der 82. Minute brutal das rechte Knie verdreht. Die Bilder der Szene ließen bereits nichts Gutes ahnen, auf der Trage ging es vom Spielfeld. Hübers schrie vor Schmerzen. „Er hat geweint. Ihm geht es einfach miserabel“, schilderte Kölns Trainer Lukas Kwasniok.

Nach dem Abpfiff wurde Hübers mit dem Krankenwagen in die Mediapark-Klinik in Köln gebracht. Am Sonntagvormittag folgte die MRT-Untersuchung. Der FC teilte anschließend mit, dass sich „eine schwere Knieverletzung“ bestätigt hat und der Abwehrspieler am Montag von FC-Arzt Peter Schäferhoff operiert wird. „Schon in der Situation selbst war zu sehen, dass es für Timo nichts Gutes bedeutet. Die Diagnose trifft uns alle hart, vor allem ihn selbst“, sagte Sportdirektor Thomas Kessler am Sonntag.

1. FC Köln: Kompliziertere OP und mehrere Schädigungen bei Hübers befürchtet

Es hat Gründe, weshalb der FC im Ungefähren blieb. Wie zu erfahren war, wird mit einer komplizierteren OP gerechnet, das rechte Knie soll mehrfach geschädigt sein. Das genaue Ausmaß wird wohl zudem erst beim Eingriff ersichtlich werden. Für Hübers hat die Verletzung bittere Folgen. Der 29-Jährige, der in der vergangenen Saison Kapitän war, wird monatelang ausfallen, möglicherweise ist die Saison für ihn bereits beendet.

Dazu kommen noch seine Verletzungs-Vorgeschichte und die vertragliche Situation. Hübers zog sich im Laufe seiner Karriere bereits zwei Kreuzbandrisse zu, 2016 im rechten Knie, 2018 im linken. Daran erinnerte auch Kessler, der Hübers Kampfgeist hervorhob: „Timo hat sich in jungen Jahren schon zweimal nach schweren Verletzungen zurückgekämpft – und wir sind sicher, dass er auch dieses Mal seinen Weg gehen wird. Timo verfügt über eine große innere Stärke und eine bemerkenswerte Mentalität, die ihn durch diese Phasen bringen wird.“

Doch Hübers Vertrag beim FC, für den er bis dato insgesamt fünfeinhalb Jahre spielt, läuft am 30. Juni 2026 aus. Möglicherweise verlängert der Klub aber jetzt erst recht den Kontrakt mit dem Verteidiger. Genauso verfuhr der Verein bereits beim größten Kölner Pechvogel, bei Luca Kilian, der sich im September zum dritten Mal einen Kreuzbandriss zugezogen hatte. Kurz vor Weihnachten 2024 gab der FC bekannt, dass der ursprünglich auslaufende Vertrag mit dem Innenverteidiger bis 2026 ausgeweitet wird. Das war aber nach dem zweiten Kreuzbandriss, im Sommer ist der 26-Jährige – Stand jetzt – vertragslos. Doch Kesslers weitere Worte in seine Richtung dürften Hübers freuen: „Wir als FC-Familie stehen eng an seiner Seite, unterstützen ihn auf jedem Schritt und wünschen ihm viel Kraft sowie eine schnellstmögliche Genesung.“

FC könnte an Dresden ausgeliehenen Pauli vorzeitig zurückholen wollen

Auch für den FC hat die Verletzung von Hübers Folgen. Der 29-Jährige war als Stammspieler gesetzt. Und da keiner weiß, wann und ob Kilian wieder in der Bundesliga spielen kann und Neuzugang Rav van den Berg gerade erst wieder von einer Verletzung zurückkehrt (Schulter-OP), wird es im Abwehrzentrum personell langsam dünn. Eric Martel dürfte deshalb weiter in der Dreierkette zum Einsatz kommen, wohl auch am Mittwochabend an der Seite von Joel Schmied im Pokal gegen die Bayern. Zudem könnten die Kölner Verantwortlichen jetzt noch einmal umdenken. So spricht einiges dafür, dass der FC in der Winterpause den bis zum Sommer an Zweitligist Dynamo Dresden ausgeliehenen Innenverteidiger Julian Pauli (20) vorzeitig zurückholen will.

Isac Lidberg SV Darmstadt 1898, 07 im Zweikampf mit Julian Pauli Dynamo Dresden, 13, GER, SV Darmstadt 98 vs Dynamo Dresden, Fussball, 2.Bundesliga, 7. Spieltag, Spielzeit 2025/2026, 26.09.2025. DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO GER, SV Darmstadt 98 vs Dynamo Dresden, Fussball, 2.Bundesliga, 7. Spieltag, Spielzeit 2025/2026, 26.09.2025. Darmstadt *** Isac Lidberg SV Darmstadt 1898, 07 in duel with Julian Pauli Dynamo Dresden, 13 , GER, SV Darmstadt 98 vs Dynamo Dresden, Football, Bundesliga 2, Matchday 7, Season 2025 2026, 26 09 2025 DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO GER, SV Darmstadt 98 vs Dynamo Dresden, Football, Bundesliga 2, Matchday 7, Season 2025 2026, 26 09 2025 Darmstadt Copyright: xEibner-Pressefoto/FlorianxWiegandx EP_FWD

Julian Pauli (r., hier im Duell mit Darmstadts Isac Lidberg) spielt in dieser Saison auf Leihbasis für Zweitligist Dynamo Dresden.

Auch über Elias Bakatukanda, ebenfalls Innenverteidiger und 20 Jahre alt, wird nachgedacht. Pauli hat den Vorteil, dass er etliche Mitspieler noch aus der vergangenen Saison beim FC kennt und bereits 20 Pflichtspiele für die FC-Profis bestritten hat, während Bakatukanda bereits seit Januar 2025 an Blau-Weiß Linz ausgeliehen ist und insgesamt erst 34 Minuten für die Kölner Profis im Einsatz war. Eine Entscheidung diesbezüglich ist aber noch nicht gefallen, auch die Leihklubs müssten mitspielen und gegebenenfalls finanziell entschädigt werden. Der noch monatelang fehlende Hübers erhält – wie üblich – vom FC sechs Wochen lang weiter sein normales Gehalt, danach springen die Berufsgenossenschaft und möglicherweise eine private Absicherung ein.

Bei allem persönlichen Drama war der Ausfall von Hübers für den FC bereits in Dortmund bitter. Denn fortan musste der Gast in Unterzahl weiterspielen, weil nach fünf Wechseln das Wechselkontingent erschöpft war. Inklusive Nachspielzeit waren das 15 Minuten. Der BVB, der bereits zuvor die Partie immer mehr dominiert hatte, übte nun Dauerdruck aus. Mit Leidenschaft und viel Kampf hielten die Kölner dem lange stand. Doch dann traf der eingewechselte Maximilian Beier in der siebten Minute der Nachspielzeit mit Glück und Geschick noch zum 1:0-Sieg und ins Herz aller Kölner. „Es gibt Tage im Leben, die würde man ganz gerne streichen im Nachhinein – da gehört heute dieser auch bei mir dazu“, sagte Kwasniok treffend.