Den Bundesliga-Fußballerinnen gelingt zunächst ein 4:1 bei Feyenoord Rotterdam und anschließend ein 1:1 gegen Utrecht.
1. FC KölnFC-Frauen sammeln bei Kurztrip durch die Niederlande viel Selbstvertrauen

Torschützin gegen Rotterdam und Utrecht: Kölns Alena Bienz (Mitte)
Copyright: IMAGO/Michaela Merk
Die Bundesliga-Fußballerinnen des 1. FC Köln haben bei ihrem Kurztrip durch die Niederlande ordentlich Selbstvertrauen getankt: Am Freitag gelang bei Feyenoord Rotterdam im Schatten des ehrwürdigen Stadions „De Kuip“ ein 4:1 (2:0)-Erfolg. Tags darauf endete das Duell gegen den FC Utrecht mit 1:1 (1:1).
Diese Kölner Auftritte und Ergebnisse sind umso bemerkenswerter, weil es für beide niederländischen Erstligisten die Generalprobe war, ehe es für sie am kommenden Wochenende in der Eredivisie schon wieder um Punkte geht. Für den FC waren es hingegen die ersten beiden Auftritte nach eineinhalb Trainingswochen im neuen Jahr.
In Rotterdam erzielten Natalia Padilla-Bidas, Janina Hechler, Alena Bienz und Lena Uebach die Kölner Tore. Tags darauf nach einer Übernachtung in Utrecht war es Bienz, die schnell auf den Utrechter Führungstreffer in Montfoort antwortete.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- So viel fordert Galatasaray 1. FC Köln an Derrick Köhn interessiert
- Jorginhos Sozialprojekt in Rio Mit Bayer-04-Boss Carro im kugelsicheren Van durch die Favela
- Zuversicht, aber eine Problemzone Beim FC drückt im Sturm der Schuh, doch ein Transfer ist in Aussicht
- Tennis Rot-Weiss Köln bleibt auf der Erfolgswelle und klettert auf Platz drei
- Schon Baumgart wollte ihn Marius Bülter erneut ein Thema beim 1. FC Köln
- Entscheidung vertagt „Keine Ambitionen, zu gehen“ – Martel äußert sich zu seiner Zukunft beim 1. FC Köln
- Neuzugang beim 1. FC Köln Trotz Konkurrenz mit Maina und El Mala – Kaminski will wieder erste Wahl sein
Nachwuchstorhüterin Josefine Osigus zwischen dem Pfosten
Während Kölns Trainer Daniel Weber bei den Feldspielerinnen rotieren ließ, um allen insgesamt 90 Einsatzminuten zu bescheren, herrschte zwischen den FC-Pfosten Konstanz: Josefine Osigus stand in beiden Partien über die volle Distanz im Tor. Für die 19-Jährige waren es die beiden Debüt-Spiele für das Bundesliga-Team. „Sie hat es sehr solide gemacht“, lobte Weber hinterher, „in brenzligen Situationen war auf sie Verlass.“
Osigus musste deswegen ran, weil die Stamm-Keeperin Jasmin Pal nach ihrer im Dezember erlittenen Schulter-Verletzung erst am Montag wieder ins Training einsteigen darf. Die Vertreterin Paula Hoppe fehlte in den Niederlanden krankheitsbedingt, ebenso Martyna Wiankowska.
„Gegen Feyenoord war es ein sehr starkes Spiel“, lobte Weber, „wir waren sehr griffig, haben wenig zugelassen und das Spiel dominiert.“ Auch tags darauf gegen Utrecht sei es „eine sehr gute Leistung mit müden Beinen“ gewesen. Am kommenden Sonntag testen die FC-Frauen gegen den Zweitligisten SV Meppen. Der Ort steht noch nicht fest und richtet sich auch nach den Witterungsbedingungen der kommenden Tage.