Der letzte Erfolg der Leverkusener Erstliga-Basketballerinnen liegt mehrere Monate zurück.
BasketballOrthomol Wings Leverkusen nehmen in Nördlingen den nächsten Sieges-Anlauf

Gute Laune herrscht bei den Wings in der Regel nur vor dem Spielbeginn.
Copyright: Uli Herhaus
Der 30. September 2023 war für die Orthomol Wings Leverkusen ein guter Tag. Warum? Weil sie an diesem Tag das Spiel gegen die Eigner Angels Nördlingen gewonnen haben. Einer von bislang zwei Erfolgen des Aufsteigers in der 1. Basketball-Bundesliga der Frauen. So etwas vergisst man nicht.
Nach diesem Duell entwickelte sich der Weg der beiden Mannschaften sehr unterschiedlich. Nördlingen, zunächst personell noch nicht in bester Verfassung, kletterte nach und nach in der Tabelle nach oben. Bei den Orthomol Wings folgten den zwei Erfolgen nur noch Niederlagen. Die Lage heute: Nördlingen ist Tabellenfünfter, Leverkusen abgeschlagenes Schlusslicht.
Zuletzt gab es für die Wings in Saarlouis nach zwei ordentlichen ersten Vierteln einen heftigen Einbruch und am Ende eine klare Pleite. Diesen Einbruch wollen die Leverkusenerinnen am Samstag in Nördlingen (18 Uhr) vermeiden.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Achim Feifel „Wir brauchen bei Bayer 04 Spielerinnen wie Carlotta Wamser, um noch erfolgreicher zu werden“
- Ausblick des Weltmeisters FC-Legende Overath über Kwasniok, Transfers und die Vorstandswahlen
- „Das ist eine Lüge“ Ex-FC-Trainer Baumgart wehrt sich nach Kritik an Talentförderung
- Zuversicht, aber eine Problemzone Beim FC drückt im Sturm der Schuh, doch ein Transfer ist in Aussicht
- Jorginhos Sozialprojekt in Rio Mit Bayer-04-Boss Carro im kugelsicheren Van durch die Favela
- Strukturelle Ungleichheit im Profifußball Für Frauen bleibt in der Bundesliga kaum Platz an der Spitze
- So viel fordert Galatasaray 1. FC Köln an Derrick Köhn interessiert
„Wir wollen nicht noch mal in so ein Loch fallen. Es war auf einmal alles weg, was wir vorher noch richtig gemacht haben. Ein Fehler reihte sich an den nächsten“, erinnert sich Trainer Boris Kaminski.
Wir wollen nicht noch mal in so ein Loch fallen
„Wir wollen eher an die Leistung gegen Herne anknüpfen, deutlich fehlerfreier spielen. Wir wollen dagegenhalten, wollen Nördlingen, das mit einer kleinen aber sehr guten Rotation spielt, beschäftigen. Denn der Gegner kann nicht über die ganzen 40 Minuten hinweg ein hohes Tempo gehen“, so Kaminski.
Allein mit einer niedrigeren Anzahl an Fehlern wird es für die Wings aber nicht getan sein. Sie müssen besser treffen. So haben die Leverkusenerinnen bislang eine Dreierquote von etwas unter 25 Prozent, kommen im Durchschnitt auf 58,8 Punkte pro Partie. Damit wird es schwer, Spiele zu gewinnen.