Das Team von Trainer Robert de Pauw spielt einige Male gefällig nach vorn, doch es mangelt an Präzision.
FrauenfußballBayer 04 Leverkusen startet mit 0:3 in Wolfsburg in die Bundesliga-Saison

Leverkusens Emilie Bragstad im Zweikampf mit Alexandra Popp.
Copyright: IMAGO/regios24
Mit einem 0:3 (0:2) beim Vizemeister VfL Wolfsburg sind die Fußballerinnen von Bayer 04 in die Bundesliga-Saison gestartet. Vor mehr als 3700 Zuschauern brachten Lena Oberdorf (15.) und Lena Lattwein (22.) die Gastgeberinnen früh auf die Siegerstraße.
Beim Führungstreffer aus kurzer Distanz profitierte Oberdorf von der Vorarbeit von Nationalspielerin Alexandra Popp, die vor dem Anpfiff als Spielerin des Jahres geehrt worden war. Dem Kopfball zum 2:0 ging dann ein Freistoß von Felicitas Rauch aus halbrechter Position voraus. Bayer 04 spielte einige Male gefällig nach vorne, doch für einen Treffer fehlte es an Präzision.
Das machte Sveindis Jonsdottir vier Minuten nach dem Seitenwechsel besser. Sie erhöhte per Abstauber auf 3:0. Leverkusens Torhüterin Friederike Repohl hatte zuvor einen Schuss von Jule Brand noch gut pariert. Weitere Tormöglichkeiten ließ der VfL ungenutzt.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Schon Baumgart wollte ihn Marius Bülter erneut ein Thema beim 1. FC Köln
- Jorginhos Sozialprojekt in Rio Mit Bayer-04-Boss Carro im kugelsicheren Van durch die Favela
- Entscheidung vertagt „Keine Ambitionen, zu gehen“ – Martel äußert sich zu seiner Zukunft beim 1. FC Köln
- Neuzugang beim 1. FC Köln Trotz Konkurrenz mit Maina und El Mala – Kaminski will wieder erste Wahl sein
- Tennis Erster Saisonsieg für Rot-Weiss Köln – Dustin Brown und Wesley Koolhof behalten die Nerven
- DFB-Urteil nach Vorfällen Der 1. FC Köln muss erneut eine sechsstellige Geldstrafe zahlen
- Aus Fehlern gelernt? 1. FC Köln geht bei Said El Mala in Vorleistung
Das Ergebnis geht in Ordnung
„Das Ergebnis geht in Ordnung“, so Bayer-Trainer Robert de Pauw. Sein Team habe einige Umschaltmomente nicht gut ausgespielt. In der anstehenden Länderspielpause treffen die Leverkusenerinnen am Freitag, 22. September, 15.30 Uhr, in einem Testspiel am Leistungszentrum Kurtekotten auf den Zweitligisten Borussia Mönchengladbach.
In der Bundesliga geht es am Samstag, 30. September, 12 Uhr, mit der Partie gegen Aufsteiger 1. FC Nürnberg weiter.
Bayer 04 Leverkusen: Repohl – Turányi, Bragstad, Levels, Matysik, Senß, Zdebel, Johansen (66. Hansen), Kögel (70. Arfaoui), Vilhjálmsdóttir (70. van Deursen), Merino Gonzalez (66. Karczewska). Tore: 1:0 Oberdorf (15.), 2:0 Lattwein (22.), 3:0 Jonsdottir (49.). Zuschauer: 3728.