Die A-Jugend des Werksklubs unterliegt dem Staffel-Meister Borussia Dortmund 1:2.
Bayer 04U19 beendet Saison mit Niederlage – 15-jähriger Ukrainer gibt Debüt

Oleksandr Petrenko (M.) feierte sein Debüt in Leverkusens U19.
Copyright: Uli Herhaus
Eine durchwachsene Saison haben die A-Junioren-Fußballer von Bayer 04 mit einer ordentlichen Leistung, aber ohne zählbaren Erfolg beendet. 1:2 (0:1) hieß es nach 90 Minuten vor 328 Zuschauern gegen Borussia Dortmund, das mit dem Sieg die Staffel-Meisterschaft sicherte. „Die Jungs haben ein gutes Spiel gemacht, sich aber leider nicht belohnt“, fand Bayer-Co-Trainer Markus Daun.
Der BVB bestimmte das Geschehen zunächst. Doch Leverkusen agierte aufmerksam in der Abwehr. Erst ein Fehlpass bei einem Leverkusener Konter ebnete dem Dortmunder Torjäger Julian Rijkhoff den Weg zum 1:0 (20.). Für die allmählich nun spielenden Leverkusener vergab Emre Aksoy eine gute Ausgleichschance (32.).
Besser machte es nach 47 Minuten Jardell Kanga, der nach einer schönen Vorarbeit von Anton Bäuerle zum 1:1 traf. Matija Marsenic und auch Bäuerle hatten weitere Chancen. Der entscheidende Treffer fiel jedoch auf der anderen Seite.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Entscheidung vertagt „Keine Ambitionen, zu gehen“ – Martel äußert sich zu seiner Zukunft beim 1. FC Köln
- Neuzugang beim 1. FC Köln Trotz Konkurrenz mit Maina und El Mala – Kaminski will wieder erste Wahl sein
- Tennis Erster Saisonsieg für Rot-Weiss Köln – Dustin Brown und Wesley Koolhof behalten die Nerven
- DFB-Urteil nach Vorfällen Der 1. FC Köln muss erneut eine sechsstellige Geldstrafe zahlen
- Aus Fehlern gelernt? 1. FC Köln geht bei Said El Mala in Vorleistung
- Frauenfußball Bayer 04 Leverkusen belohnt sich für harte Arbeit – Vanessa Fudalla trifft erneut
- „Jetzt geht es so richtig los“ Trotz England-Angebot – 1. FC Köln verlängert mit El-Mala-Brüdern
15 Jahre alter Oleksandr Petrenko erstmals im Tor
Der 15-jährige Ukrainer Oleksandr Petrenko, der erstmals anstelle von Maximilian Neutgens das Bayer-Tor hütete, schoss beim Versuch, einen langen Ball zu schlagen, den herannahenden Dortmunder Vincenzo Onofrietti an, von dessen Rücken die Kugel erst an die Latte und dann vor seine Füße prallte. Onofrietti reagierte gedankenschnell und erzielte das 2:1 (65.).
„Petrenko hat vorher super gehalten. Er ist ein großes Talent. Solche Fehler dürfen passieren, wenn er daraus lernt“, nahm Daun den Keeper in Schutz. Bayer 04, Zehnter des Abschlussklassements, hat nun eine Woche Pause, dann startet eine Pokalrunde mit den Teams des Bundesliga West, abgesehen von den Halbfinalisten BVB und 1. FC Köln sowie dem FC Schalke 04.
Bayer 04: Petrenko – Bäuerle, Köhl, Marsenic, Kanga, Aksoy, Monamay, Okafor (83. Yilmaz), Lang, Milojevic, Petak (46. Zirkzee). Tore: 0:1 Rijkhoff (20.), 1:1 Kanga (47.), 1:2 Onofrietti (65.). Gelb-Rote Karte: Michel Ludwig (BVB/wiederholtes Foulspiel). Zuschauer: 328.