Die Leverkusener Fußballerinnen gewinnen 2:1 in Meppen und haben den Klassenerhalt sicher.
Bayer 04 LeverkusenSelina Ostermeiers Direktabnahme sorgt für große Erleichterung

Siegtorschützin gegen Meppen: Leverkusens Selina Ostermeier
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Die Fahrt ins Emsland hinterließ bei den Fußballerinnen von Bayer 04 vor allem eines: Erleichterung. Nach dem 2:1 (1:0) beim SV Meppen sollte das Thema Abstiegskampf in dieser Spielzeit tatsächlich keines mehr werden für den Leverkusener Erstligisten. Satte acht Zähler beträgt nun der Vorsprung auf Rang elf. Sogar der SC Freiburg und damit Platz fünf ist wieder in Reichweite. Erst der Rückstand auf das Spitzen-Quartett ist zu groß, um über eine Aufholjagd noch ernsthaft nachzudenken.
Doch auch der Verlauf des Matches beim Aufsteiger lud zum kollektiven Durchatmen ein. Denn souverän war dieser Erfolg nicht zustande gekommen. „Spiele gegen Meppen sind immer eklig, sie haben uns das Leben wieder mal sehr schwer gemacht. Wir sind mega erleichtert, dass wir die drei Punkte mitnehmen können, das fühlt sich sehr gut an“, erklärte Bayer-Kapitänin Elisa Senß.
Lilla Turányi pausiert aus privaten Gründen
Die erste gute Chance hatte Meppen. Leverkusens Selina Ostermeier scheiterte beim Versuch, einen Rückpass zu verarbeiten, so dass Milla Punsar an den Ball und zum Abschluss kam. Melissa Friedrich blockte den Schuss im letzten Moment ab und rettete so für die bereits geschlagene Torhüterin Friederike Repohl (16.). Es war nicht der letzte Wackler der Bayer-Abwehr, in der Sylwia Matysik kurzfristig die aus privaten Gründen pausierende Innenverteidigerin Lilla Turányi ersetzte.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Frauenfußball FC-Trainerin Britta Carlson kritisiert Rückschritt
- Kölner Basketballer Großer Aufstiegstraum der Rheinstars platzt schon im Achtelfinale
- Nachwuchsfußball Bayer 04 empfängt Mainz zum K.o.-Runden-Auftakt – „Niemand spielt gerne gegen uns“
- Nachwuchsfußball Der 1. FC Köln hofft auf einen „besonderen Tag“
- Handball Leverkusens Managerin Annika Ingenpaß erwartet eine Steigerung
- Basketball Rheinstars Köln wollen den Super-Gau verhindern
- 1. FC Köln Urgestein Stephan Salger beendet seine Karriere im Sommer
Doch es gab auch gute Aktionen im Leverkusener Spiel: Nach einem Doppelpass mit Jill Bayings kam nach 28 Minuten Kristin Kögel zum Abschluss und traf von der Strafraumgrenze zum 1:0. Und nach einer Ecke von Senß hätte Kögel beinahe nachgelegt, ihr Kopfball ging jedoch über das Tor (43.).
Lisanne Gräwe fliegt vom Platz
Es war ihre letzte Aktion. Denn die 23-Jährige musste in der Halbzeit angeschlagen ausgewechselt werden und wurde von Eva van Deursen ersetzt. Nach 57 Minuten stimmte die Zuordnung in der Leverkusener Abwehr nach einem langen Ball erneut nicht, was Lisa Josten zum Ausgleichstreffer nutzte (57.). Und es kam noch bitterer für Bayer 04: In der 73. Minute flog die bereits verwarnte Lisanne Gräwe wegen Meckerns vom Platz. Dennoch gelang noch der Siegtreffer. Senß setzte mit einem Eckball Ostermeier in Szene, die mit einer schönen Direktabnahme zum 2:1 traf (88.).
Bayer 04: Repohl – Ostermeier, Friedrich, Turányi, Marti, Gräwe, Emmerling (77. Wirtz), Bayings (76. Blagojević), Senß, Kögel (46. van Deursen), Arfaoui (77. Bücher). – Tore: 0:1 Kögel (28.), 1:1 Josten (57.), 1:2 Ostermeier (88.). – Bes. Vorkommnisse: Gelb-Rot für Gräwe (Bayer 04, 72.). – Zuschauer: 700.