Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

So viel fordert Galatasaray1. FC Köln an Derrick Köhn interessiert

Lesezeit 2 Minuten
Linksverteidiger Derrick Köhn im Zweikampf mit Jamal Musiala.

Derrick Köhn (links) im Laufduell mit Jamal Musiala. Der Linksverteidiger steht offenbar auf der Wunschliste des 1. FC Köln.

Der 1. FC Köln sucht Verstärkung für die Defensive. Ein ehemaliger Bremer Leihspieler steht im Fokus, doch die Ablöseforderung ist hoch.

Der 1. FC Köln sucht nach Verstärkungen für die kommende Bundesliga-Saison, insbesondere in der Defensive. Neben einem noch gesuchten Innenverteidiger besteht auch auf der Position des linken Verteidigers Handlungsbedarf, da mit Leart Pacarada aktuell nur ein etatmäßiger Spieler für diese Rolle im Kader steht.

In den bisherigen Testspielen wurde zuletzt Steffen Tigges als linker Schienenspieler eingesetzt. Nun soll der FC laut einem Bericht von Sky Interesse an einer Verpflichtung des gelernten Linksverteidigers Derrick Köhn haben.

Angebot für Köhn offenbar abgegeben

Dem Bericht zufolge hat der 1. FC Köln bereits ein Angebot für den 26-Jährigen bei seinem Verein Galatasaray Istanbul eingereicht. Der türkische Meister fordere jedoch eine Ablösesumme von fünf Millionen Euro. Köhn war in der vergangenen Saison an Werder Bremen ausgeliehen.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Die Hanseaten besaßen eine Kaufoption in Höhe von 5,1 Millionen Euro, entschieden sich aber nach einer wechselhaften Saison des Spielers gegen eine feste Verpflichtung. Ein niedrigeres Angebot über 3,5 Millionen Euro wurde von Galatasaray abgelehnt, woraufhin Werder aus den Verhandlungen ausstieg.

Stärken in der Offensive, aber defensive Schwächen

In der Saison 2023/24 bestritt Köhn 27 Bundesliga-Spiele für Werder Bremen, in denen er zwei Tore erzielte und zwei weitere vorbereitete. Während er anfangs regelmäßig zur Startelf gehörte, kam er seit März nur noch auf insgesamt 62 Einsatzminuten.

Köhns Stärken liegen in seinem Offensivdrang und seiner hohen Geschwindigkeit, die in der vergangenen Saison mit bis zu 35,8 km/h gemessen wurde. Diese Eigenschaften könnten ihm in einem System mit Dreierkette als Schienenspieler zugutekommen. In der Defensive zeigte er jedoch nicht immer konstante Leistungen.

Bei Galatasaray konkurriert er auf der linken Abwehrseite unter anderem mit dem ehemaligen FC-Profi und gebürtigen Kölner Ismail Jakobs. Dem Bericht zufolge soll sich Köhn einen Wechsel nach Köln vorstellen können, habe aber auch noch andere Optionen in der Bundesliga und im Ausland. In der Vergangenheit wurde er mit dem FC Augsburg und Borussia Mönchengladbach in Verbindung gebracht. (red)