Der FC Bayern hat das Rennen um die Meisterschaft aufgegeben. Wann Leverkusen Meister wird, ist nur noch eine Frage der Zeit.
Bayer 041. FC Köln könnte helfen – Wann Leverkusen schon Meister werden könnte

Das Bayer-Team feiert mit den Fans den Last-Minute-Heimsieg gegen die TSG Hoffenheim. Bald wird es auch zur ganz großen Feier kommen.
Copyright: IMAGO/Team 2
Bei noch sieben Spielen in der laufenden Bundesliga-Saison steht Bayer 04 Leverkusen mit 13 Punkten an der Tabellenspitze. Die Kombination aus Last-Minute-Sieg gegen die TSG Hoffenheim am Sonntagnachmittag sowie die darauffolgende 0:2-Pleite des FC Bayern zuhause gegen Borussia Dortmund lassen nun selbst in München keine Zweifel mehr zu: Die Werkself wird die Schale erstmals nach Leverkusen holen.
Nach elf deutschen Fußball-Meisterschaften in Serie sieht der Rekordmeister schon zum Osterfest keine Chance mehr. „Glückwunsch an Bayer Leverkusen!“, sagte Trainer Thomas Tuchel bei Sky nach dem mageren Auftritt gegen den BVB. Da sei „keine Hoffnung mehr, nein, nein, nein. Nach dem Spiel brauchen wir nichts erzählen.“
Bayer 04 hatte am Nachmittag bis zur 88. Minute 0:1 gegen die TSG Hoffenheim zurückgelegen und dennoch gewonnen. „Das kriegt man natürlich mit“, sagte Thomas Müller zerknirscht, „das war ein kleiner Dämpfer, ist aber keine Entschuldigung.“
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Interesse an FC-Talent BVB hat El Mala im Visier: „Entwicklung von Said beobachten“
- Tischtennis-Bundesliga Bergneustadt besiegt im dritten Anlauf den BVB
- „Zu besserem Bundesligaspieler entwickelt“ Kölns Alleinunterhalter Said El Mala: Kopfkino bei Top-Chance
- Handball HC Leipzig zeigt Bayer Leverkusen die Grenzen auf
- Trotz vergebener Chancen Kwasniok lobt El Mala: „Besserer Bundesligaspieler geworden“
- Bittere Gewissheit beim FC-Verteidiger Timo Hübers hat sich schwer am Knie verletzt und wird Montag operiert
- FC-Profis in der Einzelkritik Schwäbe bis kurz vor Schluss ein Hexer, El Mala verfehlt Tor ganz knapp
1. FC Köln könnte Bayer Leverkusen vorzeitig zum Meister machen
Drei Siege fehlen Bayer nun noch, um den ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte aus eigener Kraft perfekt zu machen. Zwei würden reichen, sollten die Bayern auch eines ihrer nächsten Beiden Spiele verlieren – womit auch der 1. FC Köln ins Spiel kommt. Der Rivale vom Rhein ist am 29. Spieltag (13. April) beim FC Bayern gefordert. Zuvor spielt das Team von Thomas Tuchel beim FC Heidenheim.
Und egal wie die Partie in Heidenheim ausgehen mag: Bleibt Bayer an den kommenden beiden Spieltagen gegen Union Berlin und Werder Bremen weiter siegreich, könnte der FC mit einem Coup in München Leverkusen die entscheidende Vorlage zur Meisterschaft servieren. Am Tag darauf könnte das Team von Xabi Alonso im Heimspiel gegen Werder Bremen (14. April) dann alles klarmachen und den Vorsprung auf 16 Punkte stellen – bei nur noch fünf verbleibenden Partien. (oke)

