Das Bundesliga-Team von Daniel Weber wartet nach dem 1:2 in Leipzig seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Frauenfußball1. FC Köln ist in einer Negativserie gefangen

Daniel Weber, Trainer der Kölner Fußballerinnen.
Copyright: IMAGO/Picture Point LE
Die Fußballerinnen des 1. FC Köln sind in einem Negativlauf gefangen: Die 1:2-(0:1)-Niederlage am Samstag bei RB Leipzig war das sechste Bundesliga-Spiel in Folge ohne Sieg. Der Vorsprung auf die Abstiegszone schmolz auf zwei Punkte.
Der Aufsteiger erwischte einen Traumstart: Vanessa Fudalla wurde am Sechzehner angespielt, drehte sich und konnte von FC-Abwehrspielerin Janina Hechler nicht mehr entscheidend gestört werden. Der Schlenzer von der Strafraumgrenze landete unhaltbar für Paula Hoppe im Kölner Tor (8.).
Die FC-Frauen waren in der Folgezeit zwar bemüht, Leipzig kontrollierte das Geschehen jedoch. Erst in der Endphase der ersten Hälfte fanden die Kölnerinnen besser ins Spiel, blieben im Offensivspiel jedoch viel zu harmlos. Exemplarisch dafür war die vergebene Riesenchance von Marleen Schimmer, die frei vor dem Tor das 1:1 hätte erzielen müssen (45.+3).
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Interesse an FC-Talent BVB hat El Mala im Visier: „Entwicklung von Said beobachten“
- Tischtennis-Bundesliga Bergneustadt besiegt im dritten Anlauf den BVB
- „Zu besserem Bundesligaspieler entwickelt“ Kölns Alleinunterhalter Said El Mala: Kopfkino bei Top-Chance
- Handball HC Leipzig zeigt Bayer Leverkusen die Grenzen auf
- Trotz vergebener Chancen Kwasniok lobt El Mala: „Besserer Bundesligaspieler geworden“
- Bittere Gewissheit beim FC-Verteidiger Timo Hübers hat sich schwer am Knie verletzt und wird Montag operiert
- FC-Profis in der Einzelkritik Schwäbe bis kurz vor Schluss ein Hexer, El Mala verfehlt Tor ganz knapp
Wir hatten Probleme mit dem ersten Kontakt, mit unserem Passspiel und haben einfach zu viele Fehler gemacht
Die Kölnerinnen blieben auch nach der Pause insgesamt zu ungefährlich. Marlene Müller erhöhte nach einem Aussetzer der Kölner Verteidigung auf 2:0 (75.). Martyna Wiankowskas verwandelter Foulelfmeter in der Nachspielzeit war nur noch Ergebniskosmetik (90.+1). „Wir hatten Probleme mit dem ersten Kontakt, mit unserem Passspiel und haben einfach zu viele Fehler gemacht“, erklärte Kölns Trainer Daniel Weber nach der Partie enttäuscht.
1. FC Köln: Hoppe – Donhauser (72. Wilde), Hechler, Agrez, Gerhardt – Vogt (85. Padilla-Bidas), Degen (85. Bienz) – Beck, Wamser, Zeller (58. Wiankowska) – Schimmer. Tore: 1:0 Fudalla (8.), 2:0 Müller (75.), 2:1 Wiankowska (90.+1, Foulelfmeter). Zuschauer: 824.

