Der Center überragt mit 31 Punkten beim 85:80-Heimsieg gegen den bisherigen Spitzenreiter Leitershofen.
BasketballBjörn Rohwer führt die Rheinstars Köln an die Tabellenspitze

Nicht zu stoppen: Rheinstars-Center Björn Rohwer (M.)
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Angeführt vom körperlich wie sportlich überragenden Björn Rohwer haben die Rheinstars die Tabellenführung der ProB Süd übernommen. Am Samstagabend feierten die Kölner Basketballer vor 750 Zuschauern in der ASV-Sporthalle einen 85:80 (42:37)-Heimsieg im Spitzenspiel gegen die BG Hessing Leitershofen und verdrängten die bislang ungeschlagenen Kangaroos von Rang eins. Für die Rheinstars war es der vierte Sieg im vierten Saisonspiel. Ihr 2,13 Meter große Center Rohwer kam auf 31 Punkte und zwölf Rebounds, sein viertes Double-Double in Serie.
„Leitershofen war der erwartet schwere und unangenehme Gegner, der uns vor viele Aufgaben gestellt hat. Wir sind gut ins Spiel gestartet, haben dann phasenweise zu viele Fehler gemacht. Ballverluste, in der Defense-Rotation. Aber: Wir haben gewonnen und sind Tabellenführer. Das zählt auch“, resümierte Rohwer.
Rheinstars immer wieder mit schwächeren Phasen
Köln lag über die gesamte Spielzeit hinweg in Führung, die zeitweise deutlich ausfiel: Nach fünf Minuten 11:6, nach zehn Minuten 22:15. Doch Leitershofen, das krankheitsbedingt auf einige Spieler verzichten musste, steckte nicht auf und konnte den Rückstand immer wieder verkürzen. Nach dem zweiten Viertel hieß es 37:42 aus Sicht der Gäste.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Nachwuchsfußball Der 1. FC Köln hofft auf einen „besonderen Tag“
- Handball Leverkusens Managerin Annika Ingenpaß erwartet eine Steigerung
- Basketball Rheinstars Köln wollen den Super-Gau verhindern
- 1. FC Köln Urgestein Stephan Salger beendet seine Karriere im Sommer
- Ex-FC-Kapitän und 96-Trainer Lottner freut sich auf kölsche Tage in Hannover und erinnert sich an frühere Aufstiege
- 1. FC Köln plant den Aufstieg Keller führt offenbar Gespräche mit Torjäger – Brasilianer käme ablösefrei
- Handball Erfolg mit dem „kölschen Weg“ – JSG Köln feiert Regionalliga-Titel
Im dritten Viertel drehten die Rheinstars wieder auf. Durch sicher verwandelte Freiwürfe von Rohwer und Rupert Hennen gelang Köln ein 10:0-Lauf zum 55:39. Doch es war nur ein Zwischensprint, einige leichte Fehler des Teams von Headcoach Stephan Baeck brachten die Gäste zurück ins Spiel, Mitte des letzten Viertels hatte sich Leitershofen wieder bis auf sechs Punkte herangekämpft (35.), kurz darauf waren es beim 76:78 nur noch zwei. Doch wichtige Zweipunkt-Würfe von Malik Riddle und D´Andre Bernard bei ihrem Heimdebüt sicherten den Rheinstars die Führung – ehe Kölns Center Rohwer mit drei Punkten in der letzten Minute den Deckel drauf machte.
Am kommenden Sonntag (18 Uhr) hoffen die Rheinstars bei den Skyliners Juniors in Frankfurt auf den fünften Sieg in Folge.
Rheinstars: Remagen, Riddle (12), Danziger, Michels, Hennen (18), Lehmann, Lagab (7), Bernard (7), Rohwer (31), Lang (2), von Seckendorff (8).