„Köbes Underground“Kölscher Frohsinn trifft bei „The Park“ in Leverkusen auf Rock’n’RollWenn Hardrock-Tambourcorps und Lastenrad-Hymnen den Morsbroicher Schlosspark erfüllen, ist klar: „Köbes Underground“ ist in Leverkusen.VonTimon BrombachMerkenMerken
VeranstaltungsreiheLeverkusen hat die „Demokratie im Blick“Die neue Veranstaltungsreihe der Stadt soll Menschen anregen, sich mit grundsätzlichen Themen unserer Demokratie auseinanderzusetzen und so der Demokratiemüdigkeit entgegenwirken.VonJonah BierdelMerkenMerken
Schlosspark MorsbroichComedy und Konzerte bei „The Park“ in LeverkusenDie Veranstaltungsreihe bietet fünf Tage lang Programm.VonJonah BierdelMerkenMerken
Veranstaltungen im ÜberblickStadt Leverkusen bietet Kultur im HerbstKonzerte, Theater und Tanz warten auf die Besucherinnen und Besucher.VonNiklas PinnerMerkenMerken
AusstellungDas Museum Morsbroich in Leverkusen öffnet seine SchatzkammerIn der Schau „The good in the pot, the bad in the crop“ zeigt das Museum seine Sammlung.VonNiklas PinnerMerkenMerken
Schloss MorsbroichOB-Kandidaten diskutieren, wie Integration in Leverkusen gelingen kannDer Integrationsrat hatte zur Podiumsdiskussion in den Spiegelsaal Morsbroich eingeladen.VonNiklas PinnerMerkenMerken
AusstellungAbstrakte Kunst mit politischem Hintergrund an Leverkusens SchlossIn ihrer Ausstellung im Kunstverein am Schloss Morsbroich macht Katrin Laade Aktualität abstrakt.VonKatarina MachmerMerkenMerken
Leverkusens BaustellenRingen um Schloss Morsbroich nähert sich der Zehn-Jahres-MarkeDer „Leverkusener Anzeiger“ wirft einen Blick auf die drängendsten Themen der Stadt vor der Kommunalwahl. Dieses Mal geht es um das Schloss Morsbroich.VonStefanie SchmidtMerkenMerken
Am letzten FeriensonntagLeverkusener Kinderfest „Lev spielt³“ wird vorbereitetDas große Kinderfest mit vielen Attraktionen am 24. August 2025 wird vorbereitet.VonRalf KriegerMerkenMerken
Kontroverses ThemaWie die Macher auf die Diskussionen über das Museum Morsbroich blickenÜber die Ausrichtung des renommierten Museums in Leverkusen gehen die Meinungen in der Stadtgesellschaft auseinander.VonNiklas PinnerMerkenMerken
Abschied aus dem Leverkusener RatRoswitha Arnold: „Ich werde nicht leise werden“Nach 31 Jahren im Stadtrat, 24 davon als Fraktionsvorsitzende der Grünen, verlässt Roswitha Arnold das Gremium.VonStefanie SchmidtMerkenMerken
FerienprogrammWie Leverkusener Kinder mit Spaß Deutsch lernenWährend andere in den Ferien die Füße hochlegen, haben 120 Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund fleißig Deutsch gelernt.VonStefanie SchmidtMerkenMerken
Kunst in LeverkusenOpladener Schüler drücken auf Schloss Morsbroich Wut und Heilung ausVonTimon BrombachMerkenMerken
Open-Air-FestivalTanzbühne Leverkusen lädt zur Piraten-Party in den Schlosspark einVonLena Schmitz MerkenMerken
Endlich gefundenNeue Betreiber für Restaurant im Forum Leverkusen und Pop-up-Gastro im SchlossVonNiklas PinnerMerkenMerken
Am WochenendeWas für die Morsbroicher Kunsttage in Leverkusen geplant istVonNiklas PinnerMerkenMerken
Kultur im Mai und JuniDisco geht in Leverkusen auch ohne elektronische MusikVonNiklas PinnerMerkenMerken
Neues Restaurant„Nero“ statt Schlossgastronomie – Leverkusener Gastronom orientiert sich umVonStefanie Schmidt und Niklas PinnerMerkenMerken
„Zusehends“Wie Eric Lanz im Museum Morsbroich Sinnlichkeit zwischen Bildschirm und realer Welt schafftVonNiklas PinnerMerkenMerken
„A place and a connection”Michelle Héon und Gilles Morissette stellen im Kunstverein Leverkusen ausVonNiklas PinnerMerkenMerken
„beiderseits“Leverkusener Kunstverein präsentiert neue Richtung des Kölners Volker SaulVonVioletta GnißMerkenMerken
PorträtDer Leverkusener Yannick Noé kommt mit dem Rechtsdrift der AfD gut klarVonThomas KädingMerkenMerken
„Proberaum“„Pride am Rhein“ will mit Ausstellung in Leverkusen sichtbarer werdenVonJohannes MönchMerkenMerken
30.000 Euro PreisgeldStadt Leverkusen erhält Landespreis für kulturelle BildungVonLouisa KolkMerkenMerken
Schloss MorsbroichLeverkusener Bundestagskandidaten stellen sich den WählernVonJohannes MönchMerkenMerken
Witwe des bekannten Leverkusener KünstlersLore Lorenz im Alter von 102 Jahren verstorbenVonJohannes MönchMerkenMerken
NeujahrsempfangDie Lage für Leverkusener Ärzte ist kompliziert, aber doch auch gutVonRalf KriegerMerkenMerken
Kultur in LeverkusenBesucherzahlen im Museum Morsbroich bleiben niedrig – und jetzt?VonNiklas PinnerMerkenMerken
Seltener FlügelKölner Pianistin spielt Brahms bei Adventskonzert in LeverkusenVonRalf KriegerMerkenMerken
KonzertKölner Musikprofessorin spielt Blüthner-Flügel auf Schloss Morsbroich in LeverkusenVonNiklas PinnerMerkenMerken